Deutlich mehr Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt

Das Corona-Infektionsgeschehen nimmt in Sachsen-Anhalt an Fahrt auf. Das Robert Koch-Institut (RKI) registrierte für die zurückliegenden sieben Tage 793,9 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner im Land, wie am Donnerstag aus dem RKI-Dashboard hervorging. Eine Woche zuvor hatte die Inzidenz bei 385,2 gelegen. Bundesweit wurde die Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstag mit 793,8 angegeben. Allerdings liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen.
Ein Laborant arbeitet in einem Labor für Corona-Tests. © Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.

Innerhalb Sachsen-Anhalts unterscheidet sich das registrierte Infektionsgeschehen teils deutlich. Im Landkreis Jerichower Land lag die Sieben-Tage-Inzidenz laut RKI am Donnerstag bei 1042,4, in Mansfeld-Südharz bei 1022,5. Im Landkreis Wittenberg hingegen wurde mit 582,1 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner und Woche der landesweit geringste Wert festgestellt.

Seit Beginn der Pandemie wurden nach RKI-Angaben landesweit inzwischen 872 214 Infektionen registriert. Die Statistik weist insgesamt 5773 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion im Land aus. Sachsen-Anhalt hat rund 2,17 Millionen Einwohner.

Die Grundimmunisierung gegen das Virus haben in Sachsen-Anhalt laut RKI 74 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner. Die erste Auffrischungsimpfung haben 58 Prozent erhalten, sieben Prozent die zweite Auffrischungsimpfung.

Unterdessen steigt die Zahl der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen in Sachsen-Anhalt. Die «Magdeburger Volksstimme» berichtete unter Berufung auf das Landesamt für Verbraucherschutz, dass am Mittwochmorgen 46 Corona-Infizierte auf den Intensivstationen behandelt wurden, eine Woche zuvor seien es noch 28 gewesen. Am Donnerstag lag die Fallzahl bei 49, wie aus dem Divi-Intensivregister hervorging. 15 Patienten mussten beatmet werden. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums sagte der «Magdeburger Volksstimme»: «Aktuell zeichnet sich noch keine Überbelastung des Gesundheitssystems ab.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen im ersten Formel-1-Training in Australien vorn
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Auto news
24.000 Euro Vertragsstrafe: Wenn Falschparken richtig teuer wird
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt