36-Jähriger flüchtet vor Verkehrskontrolle

In der sächsischen Gemeinde Löbnitz (Kreis Nordsachsen) hat sich ein Autofahrer eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war er in der Nacht zum Mittwoch auf der Umgehungsstraße in Löbnitz von Pouch (Sachsen-Anhalt, Kreis Anhalt-Bitterfeld) in Richtung Reibitz unterwegs. Demnach entzog sich der 36-Jährige zunächst einer Kontrolle und flüchtete in die entgegengesetzte Richtung. Dabei sei er mit stark überhöhter Geschwindigkeit gefahren und habe mehrfach Sperrungen umfahren.
Blaulicht
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Nach einer knappen halben Stunde kollidierte der Fahrer mit seinem Wagen den Angaben zufolge im Ortsteil Sausedlitz mit einem Polizeiauto und blieb auf einem angrenzenden Feld stehen. Er fuhr ohne gültigen Führerschein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest und ein Drogenschnelltest fielen negativ aus. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Am Mittwoch soll der Beschuldigte wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, des illegalen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie gemeinschädlicher Sachbeschädigung einem Haftrichter vorgeführt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
Joe Jonas & Sophie Turner
People news
Sophie Turner und Joe Jonas streiten ums Sorgerecht
«Der Exorzist: Das Bekenntnis»
Tv & kino
«Der Exorzist - Bekenntnis»: Eine Legende geht weiter
Apple
Internet news & surftipps
Heißlaufendes iPhone? Software-Update kann Problem lösen
Google
Internet news & surftipps
Google ergänzt Assistant mit Chatbot-Funktionen
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Handy ratgeber & tests
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
WM 2030
Fußball news
WM 2030 in sechs Ländern auf drei Kontinenten
Online-Dating
Liebe
Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen