2022 deutlich weniger Geburten in Sachsen-Anhalt

Die Zahl der Geburten in Sachsen-Anhalt ist massiv zurückgegangen und hat wieder den niedrigen Stand der 1990er Jahre erreicht. Für 2022 seien 14.506 lebend geborene Kinder erfasst worden, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag mit. Das seien 1518 oder 9,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Der Geburtenrückgang seit 2017 habe sich somit fortgesetzt.
Geburten
Ein Baby liegt auf einem Tuch. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Zwischen 1993 und 1995 waren jeweils weniger als 15.000 Geburten erfasst worden. Von 1996 bis 2020 hatte die Zahl jeweils über der Schwelle von 16.000 gelegen.

Die Zahl der verstorbenen Personen veränderte sich hingegen zuletzt kaum. 2022 erfassten die Standesämter 37.281 Sterbefälle nach 37.289 im Jahr zuvor.

Da weniger Kinder geboren wurden und die Zahl der Verstorbenen konstant blieb, erhöhte sich die Differenz im Vergleich zu 2021 um 1510 auf nun 22.775 Personen. Laut den Statistikern war dies das höchste Geburtendefizit, das je für Sachsen-Anhalt errechnet wurde. Ähnlich hohe Werte habe es nur 2021 und 1993 gegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bühne in der Magdeburger Kaserne
Kultur
Kinderoper «Brundibar»: Singen im Angesicht des Todes
«Das Boot»
Tv & kino
Vierte Staffel startet: Zukunft von Serie «Das Boot» unklar
Hollywood-Streik
Tv & kino
Streik in Hollywood: Weiter keine Einigung
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Qualifying
Formel 1
Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren