Die Zollfahnder beobachten nach eigenen Angaben, dass der Schmuggel von Rauschgift in Postsendungen zunimmt. Die meisten sichergestellten Drogenlieferungen seien dabei nicht für Deutschland bestimmt gewesen, sondern sollten an ausländische Adressaten gehen. Die Ermittlungen zum Drogenschmuggel im Straßenverkehr blieben aber weiterhin wichtiger Teil der Arbeit der Fahnder.
Unter den sichergestellten Drogen waren laut Zoll 134 Kilogramm Kokain, 317 Kilogramm Marihuana und 89 Kilogramm Methamphetamin. Es seien 778 Verfahren eingeleitet worden. Das Zollfahndungsamt Dresden ist für die Bekämpfung der mittleren, schweren und organisierten Zollkriminalität zuständig.