Skigebiet am Fichtelberg startet in die Saison

Ski und Rodel gut - der Frost der vergangenen Tage hat den sächsischen Skigebieten in die Karten gespielt. Viel Kunstschnee konnte produziert werden. An diesem Wochenende geht die Saison richtig los.
Eine Schneekanone beschneit den Skihang am Fichtelberg in Oberwiesenthal. © Jan Woitas/dpa

Im größten alpinen Skigebiet Sachsens am Fichtelberg startet an diesem Freitag die Saison. Los geht es um 9.00 Uhr. Dann öffnen die Lifte. Besonders der Frost in den zurückliegenden Nächten hatte den Betreibern der Fichtelberg Schwebebahn in die Karten gespielt. Dadurch habe man ausreichend Kunstschnee herstellen können. 70 Schneekanonen seien im Einsatz gewesen, so Chef René Lötzsch. Auch die ersten Loipen sind in Betrieb.

Früher als in Oberwiesenthal war der Skibetrieb schon in Augustusburg (Landkreis Mittelsachsen) gestartet. Hier ist die Piste seit Mitte der Woche geöffnet. Am Donnerstag startete die Skisaison in Altenberg im Osterzgebirge, ebenso die Skiarena Eibenstock.

In Schöneck (Vogtlandkreis) steht die Öffnung der Skiwelt am Samstag bevor. Vorerst stehen dort eine Abfahrtspiste mit Schlepplift und der Rodelhang Wintersportlern zur Verfügung. Ab Montag (19. Dezember) soll dann der Vierer-Sessellift auf der 850 Meter langen Piste «Hohe Reuth» öffnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
People news
Popstar: Kylie Minogue hat ihre Hotpants im Museum besucht
Musik news
Popgeschichte : Vor 60 Jahren erschien das erste Beatles-Album
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit
Job & geld
Stimmt das überhaupt?: 10 weit verbreitete Rentenirrtümer