Am häufigsten seien voriges Jahr «falsche Fuffziger», also gefälschte 50-Euro-Scheine, gefunden worden. Laut LKA wurden davon 436 Scheine entdeckt (Vorjahr: 197). Danach folgten 218 falsche 20-Euro-Scheine (Vorjahr: 235) sowie 137 falsche 10-Euro-Scheine (Vorjahr: 85).
Der weitaus größte Teil der gefälschten Banknoten tauchte in den Großstädten auf. Von den 885 Scheinen seien 364 in Leipzig gefunden worden, 173 in Dresden und 151 in Chemnitz. Das liege daran, dass dort, wo viel Geld umgesetzt wird, auch das meiste Falschgeld entdeckt werde. Das sei in den Städten mit großen Einkaufsmärkten und Shoppingszentren der Fall.
Das Landeskriminalamt wies darauf hin, dass Banknoten immer sorgfältig geprüft werden sollten. Wer auf Falschgeld hereinfalle, bekomme keinen Ersatz.