Tarifeinigung für Regionalbusverkehr in Leipziger Umland

Der Tarifkonflikt bei Regionalbusunternehmen im Leipziger Umland ist beigelegt. Es gebe eine Einigung mit dem Landesverband des Sächsischen Verkehrsgewerbes als Vertreter der Regionalbusunternehmen, teilte Verdi am Mittwoch mit. Wie die Arbeitgeber bestätigten, sollen die Stundenlöhne innerhalb der Laufzeit von 24 Monaten um 16,6 Prozent steigen.
Ein Beschäftigter trägt bei einem Warnstreik eine Warnweste von Verdi. © Tom Weller/dpa/Symbolbild

Zudem sollen die Beschäftigten steuer- und sozialabgabenfreie Einmalzahlungen in Höhe von 2700 Euro erhalten. Die Auszubildendenvergütung werde in zwei Schritten um insgesamt 200 angehoben, hieß es. Darüber hinaus sollen alle Beschäftigten für die Monate Januar und Februar 2023 eine Einmalzahlung bekommen, gestaffelt nach Vergütungsgruppe zwischen 750 und 350 Euro.

Verdi-Verhandlungsführer Stefan Kowe sagte, zwar habe man die Arbeitgeber nicht von einer kürzeren Laufzeit überzeugen können. «Allerdings sehen wir hier ein Gesamtergebnis, das in der Summe eine echte Entlastung der Kolleginnen und Kollegen darstellt.» Gewerkschaftssekretär Michael Sommer verwies auf fünf Warnstreiktage, die der Einigung vorausgegangen seien. Die Mitglieder der Gewerkschaft sollen nun über den Vorschlag abstimmen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Peter Simonischek mit 76 gestorben
People news
Scooter-Frontmann über neue Freundin: «richtig gefunkt»
2. bundesliga
Hechelmann soll Sportdirektor beim FC Schalke werden
Tv & kino
Bettina Burchard: «Kein Käse - kein guter Tag»
Reise
Steigende Kosten treiben Festival-Ticketpreise hoch
Auto news
Groß genug für die Welt
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher