Auf dem Messegelände in Leipzig werden Neuheiten aus dem Camping- und Caravaningbereich gezeigt. Zudem präsentieren sich Urlaubsregionen aus dem In- und Ausland. «Wir merken, dass sich die Besucherinnen und Besucher wieder vermehrt für den internationalen Tourismus interessieren. Aber auch die Naherholungsangebote in Sachsen kommen gut an», erklärte Seitz. Im Caravaningbereich liege das Interesse vor allem bei kompakten, alltagstauglichen Campern.
Die Messe hat zwei schwierige Corona-Jahre hinter sich. 2020 war sie komplett abgesagt worden. 2021 wurde sie veranstaltet, allerdings stand da ein erneuter Lockdown kurz bevor. Rund 360 Aussteller in diesem Jahr sind laut Veranstaltern ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Messe hofft auf rund 50.000 Besucherinnen und Besucher bis zum Sonntag.