Tafeln in Sachsen können jetzt Förderung beantragen

Die Tafeln in Sachsen können jetzt Fördermittel beantragen. Einzelne Projektvorhaben könnten für Investitionen bis zu 30.000 Euro erhalten, teilte das Sozialministerium am Donnerstag mit. Insgesamt stünden im Doppelhaushalt für 2023/24 pro Jahr 400.000 Euro zur Verfügung. Im Fokus steht demnach der gesamte Lebensmittelbewahrungs- und Verwertungsprozess. Die Förderung kommt der Logistik, Sicherheit, Energieeffizienz, der Einhaltung von Hygiene- und sonstigen Vorschriften sowie dem Arbeitsschutz zugute.
Tafel
Eine Kiste mit verschiedenen Lebensmitteln steht in der Ausgabestelle einer Tafel. © Christian Charisius/dpa/Symbolbild

Die sächsischen Tafeln böten vielfältige Unterstützung für von Armut betroffenen Menschen, sagte Sozialministerin Petra Köpping (SPD). «Ihr Engagement kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.»

Nach Angaben des Sozialministeriums engagieren sich 44 Tafelvereine sowie der Landesverband Tafel Sachsen für die Versorgung armer Menschen. Sachsenweit werden dafür rund 200 stationäre und mobile Ausgabestellen betrieben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Streik in Hollywood
Tv & kino
US-Drehbuchautoren und Studios finden «vorläufige Einigung»
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Kinder von Turner und Jonas bleiben wohl vorerst in New York
Russell Brand
People news
Russell Brand: Weitere Anzeigen wegen sexueller Übergriffe
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Das beste netz deutschlands
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Alexander Zverev
Sport news
Zverev erreicht Finale von Chengdu
Paar wälzt Dokumente
Job & geld
Kombinierter Ehe- und Erbvertrag bleibt amtlich verwahrt