Stadionvorplatz in Aue wird nach Gerd Schädlich benannt

Der Vorplatz des Erzgebirgsstadions in Aue wird nach dem verstorbenen Gerd Schädlich benannt. Das beschloss der Stadtrat von Aue-Bad Schlema bereits zu Wochenbeginn einstimmig, wie der FC Erzgebirge am Mittwoch mitteilte. Wann die Umbenennung stattfindet, ist noch offen.
Gerd Schädlich
Der damalige Trainer Gerd Schädlich. © Hendrik Schmidt/dpa

Der Ende Januar 2022 im Alter von 69 Jahren verstorbene Schädlich war von 1997 bis 2007 Trainer des FCE und führte den Club 2003 in die 2. Liga. In der Saison 1995/96 hatte Schädlich mit dem damaligen Zweitligisten Zwickau knapp den Aufstieg in die Bundesliga verpasst.

«Mit großer Freude hat der Vorstand des FC Erzgebirge Aue e.V., auch im Namen seiner Mitglieder und Fans, die Entscheidung des Stadtrates von Aue-Bad Schlema aufgenommen, den Stadionvorplatz nach Gerd Schädlich zu benennen und damit einen der wichtigsten Menschen in der Geschichte des Auer Fußballs zu ehren», hieß es in einer Vereinsmitteilung. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Britisches Königspaar auf Staatsbesuch in Frankreich
People news
Charles und Camilla schließen Staatsbesuch in Frankreich ab
Helene Fischer
Musik news
Helene Fischer würde gerne mal mit Celine Dion singen
Influencer twenty4tim
Musik news
Influencer twenty4tim steigt auf Platz eins der Charts ein
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Julian Nagelsmann
Fußball news
«Kein Bammel»: Nagelsmann geht große Aufgabe ohne Zweifel an
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren