Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Staatskanzlei-Chef als CDU-Spitzenkandidat für Europa

Staatskanzlei-Chef Oliver Schenk soll die sächsische Union bei der Europawahl 2024 anführen. Der CDU-Landesvorsitzende Michael Kretschmer hat den 55-Jährigen als Spitzenkandidaten auf Listenplatz 1 vorgeschlagen, wie die Union am Dienstag in Dresden mitteilte.
Oliver Schenk
Oliver Schenk (CDU), Chef der Staatskanzlei in Sachsen, sitzt während einer Sitzung des Sächsischen Landtags an seinem Platz. © Robert Michael/dpa/Archivbild

Der gebürtige Bayer diente seit 1994 in Umwelt-, Finanz- und Innenministerium sowie einem Ministerpräsidenten in Sachsen. Nach Stationen bei Bundes-CDU und Bundesgesundheitsministerium kehrte er zurück und ist seit 2017 Chef der Staatskanzlei sowie Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten. Über die Landesliste will Sachsens Union bei der Landesvertreterversammlung am 20. Januar 2024 entscheiden.

«Für die Zukunft wollen wir Veränderungen in der Europäischen Union», sagte Kretschmer. Vor allem mit Blick auf Europas Wettbewerbsfähigkeit seien mehr Anstrengungen und Impulse nötig. «Weniger Bürokratie, mehr Investitionen in Forschung und Infrastruktur und vor allem eine Stärkung der Regionen und Länder in den Entscheidungsprozessen.» Dazu brauche es «eine starke und erfahrene Stimme im Europäischen Parlament».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Manuelle Glasfertigung
Kultur
Manuelle Glasfertigung zu immateriellem Kulturerbe ernannt
Uschi Glas
People news
Uschi Glas: «Ein Schätzchen war ich nie»
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
Galaxy Watch7: Alle Gerüchte zu Samsungs edler Smartwatch
Handy ratgeber & tests
Galaxy Watch7: Alle Gerüchte zu Samsungs edler Smartwatch
Serverschrank
Internet news & surftipps
Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert
BVB-Fans
Fußball news
Milliarden-Verlockung: Dritter DFL-Anlauf mit Investoren
Blick auf einen Einkaufskorb
Job & geld
Leerer Magen? Wer sich bei der Tafel anmelden kann