Vermisste Studentin: Ermittlungen nach Knochenfund

Nach dem Fund der Knochen einer seit 2019 vermissten Leipziger Studentin dauern die Ermittlungen an. Zwar seien erste rechtsmedizinische Untersuchungen erfolgt, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Leipzig am Mittwoch bestätigte. Allerdings sollen sich nun Zusatzuntersuchungen anschließen, mit deren Ergebnis erst in einigen Wochen zu rechnen sei. Zuvor hatte die «Mitteldeutsche Zeitung» berichtet.
Ein Streifenwagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Auch zum Todeszeitpunkt und zur Todesursache wird laut Staatsanwaltschaft noch ermittelt. Bislang lägen keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden vor. «Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass damit nicht gleichzeitig die Aussage getroffen wird, dass ein Fremdverschulden ausgeschlossen wird», teilte der Sprecher mit. Eine endgültige Beurteilung sei erst nach Abschluss der Ermittlungen möglich, hieß es.

Passanten hatten die Knochen der Studentin vor einigen Wochen in einem Waldgebiet im Bereich Saale Unstrut im Burgenlandkreis gefunden. Die 23 Jahre alte Frau war im September 2019 als vermisst gemeldet worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Tollhaus FC Bayern: Meister-Emotionen und Bruch mit Kahn
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Tv & kino
Models übermitteln in Cannes politische Botschaften
Tv & kino
Spannung statt Spaß im TV gefragt
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem