Köpping: Junge Leute verdienen genug Raum zum Entfalten
Sachsens Regierung will sich noch besser um die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmern. Bei einer Debatte zur Jugendpolitik erinnerte Sozialministerin Petra Köpping (SPD) am Donnerstag im Landtag daran, dass junge Leute ausreichend Raum zum Entfalten verdienten. «Dafür müssen wir weiter unsere soziale Infrastruktur stabilisieren und beleben.» Junge Menschen brauchten eine Zukunft mit Perspektiven. Somit bedeute Jugendpolitik auch, dass sich die Politik um eine ordentliche Altersvorsorge und anständig bezahlte Jobs kümmere - das seien zentrale Wünsche und Sorgen Betroffener für ihre Zukunft.
«Ich hoffe sehr, dass wir alle aus der Corona-Pandemie auch einen veränderten Blick auf unsere Kinder und Jugendlichen mitnehmen. Sie haben verzichtet und Verantwortung übernommen. Das verdient nicht nur Anerkennung. Sondern es muss auch heißen, dass ihre Anliegen und ihre Stimme für ihre eigene Zukunft ernst genommen werden», erklärte die Ministerin. Um Kinder und Jugendliche in den Fokus zu rücken, verfolge man das Konzept einer «eigenständigen Jugendpolitik»: «Die zentrale Aufgabe ist es, die Jugendphase als Ganzes in den Blick zu nehmen und die Interessen und Belange junger Menschen bei allen gesellschaftspolitischen Entscheidungen zu berücksichtigen.»