Grünes Licht für Leinen los am Berzdorfer See

Der Berzdorfer See bei Görlitz im Lausitzer Seenland ist bereit für die Schifffahrt. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) habe ihre Widersprüche gegen die entsprechende Allgemeinverfügung zur Nutzung des Gewässers zurückgenommen, teilte die Landesdirektion Sachsen (LDS) am Freitag mit. Nur aus Naturschutzgründen gebe es einige Beschränkungen. Anlieger und Nutzer, «ganz besonders die Freizeitkapitäne», könnten sich nun entspannt auf die Sommersaison vorbereiten, sagte die Präsidentin der Behörde, Regina Kraushaar. «Die Attraktivität der Region gewinnt noch einmal ganz erheblich», denn auch der Tourismus werde nochmals kräftig profitieren können.
Wassersportler genießen das sommerliche Wetter auf dem Berzdorfer See bei Görlitz. © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Der rund 960 Hektar große Berzdorfer See entstand im Restloch eines früheren Braunkohletagebaus. Es wurde zwischen 2002 und 2013 geflutet. Nun ist das Verfahren zur «Schiffbarmachung» abgeschlossen. Im Ergebnis vieler Gespräche zwischen LDS und LMBV wurde nach Angaben der Behörde der Vorrang der Sanierung betont, der sich aus berg- und wasserrechtlicher Verpflichtung ergibt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Nagelsmann braust ab - Tuchel soll Bayern-Saison krönen
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce