Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sachsens Schulen bringen Warnstreiks ins Haus

An Sachsens Schulen wird demnächst gestreikt. Den Anfang machen am Dienstag (21. November) Lehrer, Schulassistenten und pädagogische Fachkräfte staatlicher Schulen in den Regionen Chemnitz und Zwickau. Dazu haben die Gewerkschaft GEW und der Sächsische Lehrerverband aufgerufen. Am 28. November ist dann ein sachsenweiter Warnstreik aller Landesbeschäftigten an Schulen und Hochschulen geplant, teilte die GEW am Donnerstag mit. Von den Arbeitsniederlegungen ausgeschlossen seien verbeamtete Lehrer und Referendare, hieß es. Sie könnten sich aber außerhalb ihrer Unterrichtsverpflichtungen an den Streikaktionen beteiligen.
Schule
Ein Schüler meldet sich, während die Lehrerin an die Tafel schreibt. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Damit wollen die Gewerkschaften Druck in der laufenden Tarifrunde der Länder machen. «Wir fordern 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro», erklärte GEW-Landeschef Burkhard Naumann und verwies auf die zuletzt starken Preisanstiege. «Wir benötigen motivierte Lehrkräfte und ein deutliches Signal, um den öffentlichen Dienst attraktiv zu halten.»

Wie viele Beschäftigte sich voraussichtlich an den Warnstreiks beteiligen und in welchem Ausmaß Unterricht für die Schüler ausfällt, dazu wurde noch keine genaue Prognose abgeben. Doch werden auch größere Streikkundgebungen vorbereitet. Am 21. November ist eine solche Veranstaltung auf dem Chemnitzer Theaterplatz geplant, am 28. November ein Demonstrationszug in Leipzig, zu dem auch Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt und Thüringen erwartet werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es