Olmo war mit Spanien bereits im Achtelfinale am späteren Vierten Marokko gescheitert. Der 24-Jährige, der im Winter 2020 für etwa 25 Millionen Euro von Zagreb nach Leipzig gewechselt war, hatte beim 7:0 gegen Costa Rica ein Tor erzielt und eins vorbereitet. Auch in den WM-Spielen gegen Deutschland und Japan zählte Olmo zu den besten spanischen Spielern.
Der Offensivspieler hat dem Vernehmen nach kein großes Interesse an einer Vertragsverlängerung in Leipzig. Vielmehr strebt Olmo eine Rückkehr nach Spanien an, sein Ex-Club FC Barcelona und Real Madrid gelten als bevorzugte Ziele. Für Leipzig wäre dies ein herber Verlust, zumal in Christopher Nkunku und Konrad Laimer zwei weitere Leistungsträger aus dem Mittelfeld den Club wohl verlassen werden.