Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) besuchte am Freitag das Training. «Wir müssen hinsichtlich der Folgen des Klimawandels gewappnet sein, denn Wald-, Moor und Vegetationsbrände machen auch vor Landesgrenzen nicht halt», sagte Behrens. Mit der Übung werde die Zusammenarbeit gestärkt.
Die niedersächsische Polizeihubschrauberstaffel verfüge bereits über außenlastfähige Hubschrauber mit Lasthaken und Außenlastbehälter. Das Fliegen mit Wasser gefüllten «Bambi Buckets» an einem Lasthaken bringe die Polizeihubschrauber im Löscheinsatz regelmäßig an ihre Leistungsgrenze. Es werde deshalb auf eine umfangreiche Aus- und kontinuierliche Weiterbildung der Besatzungen der Hubschrauberstaffeln - auch im direkten Zusammenspiel mit der Feuerwehr am Boden - gesetzt, sagte der Präsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsens, Uwe Lange. Für die praktischen Übungsflüge steht jeweils ein Helikopter aus Niedersachsen und Sachsen zur Verfügung.