Kretschmer: Auch mit Landesgeld für Entlastung sorgen

Angesichts steigender Energiepreise hat Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) Landesmittel zur Entlastung der Bürger in Aussicht gestellt. «Es ist vollkommen klar, dass in dieser nationalen Krise alle etwas beitragen müssen, auch der Freistaat Sachsen», sagte der Ministerpräsident der in Dresden erscheinenden Sächsischen Zeitung (Freitagsausgabe). Die Vorschläge der Bundesregierung müsse der Bund alleine bezahlen. «Wenn das so kommt, dann bleibt mehr Spielraum für ergänzende Landesmaßnahmen.»
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer in Dresden. © Robert Michael/dpa/Archivbild

Zugleich bekräftigte er seine Forderung nach einem Schutzschirm für Stadtwerke. «Das ist eine Forderung an den Bund, bei der klar ist, dass Länder und Kommunen auch mittun müssen.» Der Bundesregierung warf Kretschmer «erratisches Agieren» in der Krise und mangelhafte Koordination vor. Mit Blick auf das jüngste Entlastungspaket verlangte er eine Ministerpräsidentenkonferenz unter Einbeziehung kommunaler Spitzenverbände. Viele Fragen sind nach seiner Darstellung noch offen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Games news
Featured: Xbox Game Pass – Titelübersicht: Alle verfügbaren Spiele im März 2023 in der Liste
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit