Polizisten tragen bei bestimmten Einsätzen Kennzeichnung

Sächsische Polizisten sollen bei bestimmten Einsätzen künftig eine individuelle Kennzeichnung tragen. Sie bestehe aus dem Landeskürzel SN und einer fünfstelligen Ziffernfolge, gab Innenminister Armin Schuster (CDU) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Dresden bekannt. Die Nummer soll in jedem Einsatz geändert werden, die Wechselkennzeichnung den Beamten eine gewisse Anonymität zusichern, hieß es. An welcher Stelle genau Nummern und das Landeskürzel stehen werden, muss noch eine Verordnung regeln.
Ein Streifenwagen der Polizei steht am Straßenrand. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Laut Ministerium soll die Kennzeichnung dazu beitragen, Vorwürfe und Anschuldigungen gegen Polizisten besser aufklären zu können. Eine Zuordnung zu konkreten Beamten dürfe nur unter strengen Voraussetzungen erfolgen - wenn «tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, dass beim Einsatz eine strafbare Handlung oder ein nicht unerhebliches Dienstvergehen begangen wurde und die Identifizierbarkeit auf andere Weise nicht oder nur schwer möglich ist».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Fußball news
Weigl lobt Schmidt trotz Abschied: «Sehr offenes Gespräch»
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s 
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
People news
Prinzessin Eugenie ist wieder Mutter geworden
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?