Klingbeil verteidigt Vorgehen von Scholz bei Panzerlieferung

Der SPD-Chef Lars Klingbeil hat das Vorgehen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Entscheidung über Panzerlieferungen an die Ukraine verteidigt. Es sei richtig gewesen, sich mit den amerikanischen und europäischen Partnern abzustimmen, sagte Klingbeil am Samstag bei einem Debattencamp der sächsischen Sozialdemokraten in Leipzig. Scholz und der Bundesregierung war Zögerlichkeit vorgeworfen worden.
Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, sitzt auf einer Bühne beim sogenannten Debattencamp. © Sebastian Willnow/dpa

Man könne internationale Diplomatie nicht wie einen Instagram-Livestream betreiben. «Da erwarte ich einfach, dass die Gesellschaft ein bisschen geduldiger ist», sagte Klingbeil. Die Friedensbemühungen von Willy Brandt oder die deutsche Vereinigung wären nicht passiert, wenn die Beteiligten damals immer in Echtzeit berichtet hätten, was sie da machten.

Die Bundesregierung hatte der Ukraine am Mittwoch 14 Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen zugesagt. Auch andere Länder wie die USA hatten angekündigt, Kampfpanzer an Kiew zu liefern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Fußball news
Neuer Bayern-Trainer: Tuchel erwartet «heißes Match» gegen BVB
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Job & geld
Finanzierung und Bewerbung: Wie man ein Studium in den USA plant
Tv & kino
Netflix: Jennifer Aniston und Adam Sandler in Murder Mystery 2»
Auto news
Erst checken, dann biken: So gelingt der Start in den Motorradfrühling
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A34 5G vs. Galaxy A33 5G: Wie groß ist das Upgrade?
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben