Unfallauto hatte keinen gültigen Tüv

Nach dem dramatischen Unfall auf der Bundesstraße 87 bei Eilenburg gibt es neue Erkenntnisse zum Auto des mutmaßlichen Verursachers. «Das Fahrzeug hatte keinen gültigen Tüv», teilte eine Sprecherin der Polizei am Dienstag auf Nachfrage der dpa mit. Zuvor hatten «Tag 24» und andere Medien berichtet.
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Der 18 Jahre alte Autofahrer hatte vor knapp zwei Wochen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und zunächst ein vor ihm fahrendes Auto berührt. Dieses stieß dann im Gegenverkehr mit einem Lastwagen zusammen. Auch der Wagen des 18-Jährigen geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte mit zwei Autos zusammen. Vier Menschen starben infolge des Unfalls.

Gegen den 18-Jährigen, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde, wird wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, Gefährdung des Straßenverkehrs und des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Das Auto, mit dem er unterwegs war, gehörte laut Polizei seiner Familie. «Es war abgemeldet und im Unfallzeitraum für mehrere Tage auf den 18-jährigen Fahrer angemeldet», hieß es. Am Fahrzeug seien Kurzzeitkennzeichen angebracht gewesen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
1. bundesliga
Kroos zu Bayern-Beben: «Ein bisschen bedenklich»
Tv & kino
Ukrainisches Model setzt in Cannes Zeichen gegen Krieg
Tv & kino
Koji Yakusho erhält Preis als bester Schauspieler in Cannes
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem