Ohne Dirigent und Noten: Stegreif-Orchester in Dresden

Das international besetzte Stegreif-Orchester kommt auf Deutschland-Tour auch nach Dresden. Wie die Philharmonie der Elbestadt am Donnerstag mitteilte, wird das Ensemble am 12. Februar im Kulturpalast zu erleben sein.
Die Kulisse der Altstadt mit der Frauenkirche (l-r), dem Ständehaus, der Katholischen Hofkirche und dem Hausmannsturm bei Sonnenaufgang. © Sebastian Kahnert/dpa/Archivbild

Dem Publikum steht dann ein ungewöhnliches Konzert bevor. Denn die 30 Musikerinnen und Musiker spielen ohne Noten und Dirigent, bewegen sich frei im Raum und improvisieren dabei auch. Im Mittelpunkt des Programmes steht Clara Schumann (1819-1896), die mit ihrem Mann Robert Schumann einst in Dresden lebte.

Das Stegreif The Improvising Symphony Orchestra - so der vollständige Name - will dem Publikum nach eigenem Bekunden neue Wege zur klassischen Musik eröffnen. «Mit unseren Rekompositionen klassischer Werke möchten wir das geschätzte musikalische Erbe durch zeitgenössische Strömungen erweitern», formuliert das Ensemble auf seiner Website den Anspruch. Das Material der klassischen Kompositionen werde durch verschiedene musikalischen Einflüsse bereichert, das Publikum in die Performance einbezogen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich