Kretschmer zu Zukunftszentrum Einheit: Sachsen beste Wahl

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) preist den Freistaat als beste Wahl für den Standort des geplanten Zukunftszentrums Deutsche Einheit und Europäische Transformation. «Die Vermittlung von Geschichte braucht Authentizität. Diese authentischen Orte sind Plauen und Leipzig im Herzen Europas. Die Deutsche Einheit und die europäische Transformation wären ohne diese Vorgeschichte undenkbar. Alles baut aufeinander auf», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Leipzig und Plauen hatten als Wiege der friedlichen Revolution in Ostdeutschland eine gemeinsame Bewerbung aufgelegt.
Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen. © Sebastian Kahnert/dpa

«Eine lebendige Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Zukunft findet man vor allem in Sachsen. Das Zusammenwachsen Deutschlands wird besonders eindrucksvoll im sächsisch-bayrischen Vogtland deutlich, für das symbolisch die Stadt Plauen steht. Und Leipzig hat sich zu einem führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungsstandort entwickelt, der weit über seine Grenzen ausstrahlt. Beide Städte stehen zudem symbolisch für den Prozess der friedlichen Revolution.»

Im Wettbewerb um das Zentrum haben noch fünf Städte Chancen - neben Leipzig/Plauen sind das Eisenach, Frankfurt an der Oder, Halle und Jena. Die Institution soll ostdeutsche Erfahrungen der Vereinigung würdigen und Lehren daraus nutzbar machen. Gesellschaftliche Umbrüche sollen aus künstlerischer und wissenschaftlicher Sicht beleuchtet werden. Derzeit reist die Jury durch die Bewerberstädte. Anfang 2023 soll eine Entscheidung fallen. Dann folgt ein Architekturwettbewerb. Das Zentrum soll bis 2028 fertig sein.

Der Jury gehören neben Budde unter anderen die frühere Stasi-Beauftragte Marianne Birthler an, der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière, Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck und die frühere FDP-Vize Cornelia Pieper. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hatte sich unlängst überzeugt gezeigt, dass Frankfurt das Rennen macht. Die Oderstadt sei «der ideale Ort» und habe die Unterstützung von Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, sagte er.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Füllkrug erfreut die Fans: Erneuertes DFB-Team besiegt Peru
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce