Kretschmer erteilt vorgezogenem Kohleausstieg erneut Absage

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer lehnt weiterhin einen vorgezogenen Kohleausstieg in Ostdeutschland ab. Der CDU-Politiker reagierte am Mittwoch auf einen Bericht der Bundesnetzagentur, dem zufolge die Stromversorgung in Deutschland auch bei einem früheren Ausstieg aus der Kohle gesichert wäre. Der Bericht gehe von einer Verdreifachung von Photovoltaik und Windkraftanlagen in den nächsten Jahren sowie einem deutlichen Zubau von Gaskraftwerken aus. Das sei illusorisch und unseriös, twitterte Kretschmer.
Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, nimmt an der Sitzung im Landtag teil. © Sebastian Kahnert/dpa

Im Kohle-Ausstiegsgesetz seien «alle Dinge so geregelt, dass es keine Diskussion über 2030 braucht», erklärte Kretschmer. Die Braunkohle werde vom Netz gehen, wenn der Zubau der Erneuerbaren Energien, Ausbau und Stabilität der Netze sowie die «preisliche Situation» gegeben seien. Als Lösungen für die Energieproblematik plädiert der sächsische Regierungschef für einen Ausbau der Erneuerbaren Energien zusammen mit einer Laufzeitverlängerung der Atomkraft, einer Förderung von einheimischem Gas sowie der Sicherung der zerstörten Ostseepipeline Nordstream 1.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Games news
Featured: Opera GX: So erhöhst Du die Downloadgeschwindigkeit des Browsers
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Games news
Featured: WWE 2K23 – Roster: Vollständige Liste aller teilnehmenden Stars & Legenden
Das beste netz deutschlands
Featured: Apple AirTags mit dem iPhone verbinden: So klappt die Einrichtung
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Auto news
Achtung, Betrüger: Beim Oldie-Kauf nicht drängen lassen oder vorab überweisen