Wie zuvor andere Teilnehmer der Runde forderte Schuster einen Verzicht auf weitere zusätzliche Aufnahmeprogrammes des Bundes für Flüchtlinge. Wenn Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) weiterhin ohne Abstimmung mit den Ländern freiwillige Aufnahmeprogramme beschlössen, wäre dies nach Schusters Worten das «Testfeld für den Bund, sich um diese Menschen mal selbst zu kümmern (...)».
Schuster zufolge muss Deutschland bei einem weiteren Zustrom wie bisher in diesem Jahr mit 350.000 bis 400.000 Asylsuchenden rechnen. Dabei seien Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nicht eingerechnet. Diese Zahl könne die System in Deutschland hinsichtlich Fähigkeit und Bereitschaft vielleicht sogar überlasten. Zugleich bekräftige Schuster seine Forderung an die Bundesregierung, die angekündigte Offensive zur Rückführung abgelehnter Asylbewerber umzusetzen. Es gelte, mit den Herkunftsländern der Betroffenen eine Einigung zu finden.