Mehr als 200 Käferarten im Nationalpark aufgespürt

Bei einer Exkursion in der Sächsischen Schweiz haben Spezialisten mehr als 200 Käferarten aufgespürt. Mit der viertägigen Aktion sollte ermittelt werden, welche tag- und nachtaktiven Arten in den verschiedenen Lebensräumen des Nationalparks vorkommen, teilte die Nationalparkverwaltung am Freitag mit.
Marienkäfer
Ein Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis. © Soeren Stache/dpa-Zentralvild/dpa/Symbolbild

Um auch nachtaktive Käfer aufzuspüren, setzten die Experten bei ihrem Streifzug spezielle Lampen mit verschiedenen Lichtspektren ein. Einige der Käfer müssten nun unter dem Mikroskop noch verbindlich nachbestimmt werden, hieß es. Die Erkenntnisse werden in die Datenbank des Nationalparks aufgenommen. Sie sollen bei künftigen Maßnahmen zum Schutz der Lebensräume verschiedener Käfergruppen herangezogen werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Hermann
Kultur
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Hermann
Max Raabe
Musik news
Raabe: Gesellschaftlich denken und Verantwortung übernehmen
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
«Susis Show Bar»
Reise
St. Pauli neu entdecken: Eine Tour auf dem Kiez