Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Maskierte attackieren Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft

Vier maskierte Männer haben im sächsischen Sebnitz Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft attackiert. Das Quartett hatte am Samstagabend zunächst die Hintertür des Hauses im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eingetreten, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Kurz darauf stießen zwei Angreifer einen 18 Jahre alten afghanischen Staatsbürger gegen eine Hauswand. Zudem warfen sie Gegenstände nach ihm sowie einem 16 Jahre alten Bewohner. Dabei riefen sie den Angaben nach rassistische Parolen.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

Als weitere Anwohner hinzukamen, flohen die Angreifer. Der 16-Jährige blieb unverletzt, der 18-Jährige musste ambulant versorgt werden. Die Hintergründe der Tat waren laut Polizei noch unklar. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Hausfriedensbruch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
«The Masked Singer»: Uwe Ochsenknecht steckte im Kiwi-Kostüm
Tv & kino
«The Masked Singer»: Uwe Ochsenknecht steckte im Kiwi-Kostüm
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Felix Bitterling
Sport news
Biathlon-Sportdirektor: Corona-Gefahr ist «Herausforderung»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es