Flughäfen Leipzig und Dresden mit Passagierrekord

Die Passagierzahlen an den Flughäfen Halle/Leipzig und Dresden haben zuletzt deutlich zugelegt. Im Oktober seien rund 220.000 Menschen auf dem Flughafen in Halle/Leipzig gelandet oder gestartet, teilte ein Sprecher der Mitteldeutschen Flughafen AG am Donnerstag mit. Das entspreche im Vergleich zum Vorjahresmonat einem Plus von fast 40 Prozent. Der Dresdner Flughafen verzeichnete sogar einen Anstieg um 44 Prozent auf etwa 107.000 Fluggäste. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) unterstrich die Bedeutung der Flughäfen auch für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort.
Ein Flugzeug fliegt am Himmel. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Die Passagierzahlen näherten sich wieder dem Vor-Corona-Niveau. Von Januar bis Oktober zählte der Flughafen Halle/Leipzig insgesamt fast 1,4 Millionen Passagiere, 147 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum 2021. In Dresden nutzten von Januar bis Oktober rund 740.000 Passagiere den Airport, 170 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor der Pandemie wurden am Flughafen Leipzig/Halle 2019 gut 2,6 Millionen Fluggäste gezählt. In Dresden lag die Passagierzahl bei rund 1,6 Millionen.

Kretschmer sagte am Abend bei einem Empfang der Mitteldeutschen Flughafen AG, die sächsische Staatsregierung stehe zu den Flughäfen Dresden sowie Halle/Leipzig. «Wir wissen, was wir an den Flughäfen haben.» Sie seien wichtig auch für viele Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen als Zubringer zu internationalen Verbindungen.

Die Landesregierung unterstütze, dass der Flughafen in Leipzig wachse; der in Dresden sei auch für die Luftfahrtindustrie im Umfeld wichtig. Leipzig solle bis zum Jahr 2030 ein CO2-freier Flughafen werden, kündigte der Ministerpräsident an. Bei der Treibstoffversorgung sei es wichtig, in Wasserstofftechnologien zu investieren. Dazu gebe es auch eine Initiative gemeinsam mit anderen Bundesländern, darunter Thüringen.

Die beiden Flughäfen gehören zur Mitteldeutschen Flughafen AG. Am Flughafen Leipzig/Halle wurden im vergangenen Jahr etwa 770.000 Fluggäste und rund 1,6 Millionen Tonnen Luftfracht registriert. Damit ist der Airport der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland. Der Flughafen Dresden zählte 2021 rund 331.000 Fluggäste.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel