Lewe bleibt Präsident des Deutschen Städtetags

Der Oberbürgermeister von Münster, Markus Lewe (CDU), bleibt Präsident des Deutschen Städtetags. Bei der Hauptversammlung des kommunalen Spitzenverbands in Köln bestätigten die Delegierten ihn am Donnerstag im Amt. Als Vizepräsident für die kommenden zwei Jahre wurde der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) wiedergewählt. Außerdem gibt es mit der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) nun eine zweite Vizepräsidentin.
Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister der Stadt Münster, spricht während der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages. © Federico Gambarini/dpa

Lewe ist seit 2009 OB von Münster und gehört seit 2013 dem Präsidium des Städtetages an. Für den 58-Jährigen ist es die dritte Amtszeit als Präsident.

Der Deutsche Städtetag vertritt nach eigenen Angaben rund 3200 Städte und Gemeinden mit etwa 53 Millionen Einwohnern. Bei der alle zwei Jahre abgehaltenen Hauptversammlung tagten seit Dienstag rund 1300 Delegierte und Gäste unter dem Motto «Unsere Städte - gemeinsam neue Wege wagen» in Köln. Als Redner war am Mittwoch auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu der Versammlung gekommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem