FDP-Politiker Herbst wirbt für Pflege der sorbischen Sprache

FDP-Politiker Torsten Herbst hat dafür geworben, die sorbische Sprache mehr in der alltäglichen Kommunikation zu verwenden - in der Familie genauso wie in der Schule, in Firmen und der öffentlichen Verwaltung. «Die sorbische Kultur wird nicht nur durch gelebte Traditionen wie Trachten sichtbar. Orts- und Straßenschilder machen es deutlich: Es ist vor allem auch die Pflege der Sprache, die wichtig ist», erklärte Herbst am Montag in Dresden. Er ist Parlamentarischer Geschäftsführer der Liberalen im Bundestag.
Torsten Herbst, FDP-Politiker im Sächsischen Landtag, lächelt. © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Anlass seiner Äußerungen ist die geplante Änderung des Namensrechtes. Sie ist auch für Sorbinnen relevant. Bei ihnen ist es üblich, dem Nachnamen nach Familienstand eine bestimmte Endung anzufügen. Bei verheirateten Frauen ist das üblicherweise die Nachsilbe «owa». Derzeit dürfen Sorbinnen die weibliche Abwandlung ihres Namens etwa nicht in den Pass eintragen lassen, mit der Änderung des Namensrechtes in diesem Jahr vom Bundestag soll das anders werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Kahn kündigt Gespräch mit Bayern-Bossen an
Musik news
Marie Fredriksson wäre 65 - Neues Buch über Roxette
Tv & kino
Wiener «Tatort»: Kampf gegen kriminelle Clans
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem