Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hohe Waldbrandgefahr am Wochenende in Sachsen

Die anhaltende Trockenheit hat in Sachsen wieder zu einer hohen Waldbrandgefahr geführt. Am Samstag wurde für den Norden des Freistaates die zweithöchste Stufe 4 gemeldet. Am Sonntag sollte dort sogar Stufe 5 (sehr hohe Gefahr) erreicht werden, während für die übrigen Landesteile und selbst für das meist weniger gefährdete Bergland von einer hohen Gefahr ausgegangen wurde. Für Montag sagte der Deutsche Wetterdienst dann starke Schauer und Gewitter voraus, was zu einer Entspannung der Lage führen sollte.
Waldbrand
Löscharbeiten der Feuerwehr in einem Waldbrandgebiet. © Sebastian Kahnert/dpa/Symbolbild

In Sachsen gibt es fünf Waldbrandgefahrenstufen. Die Stufe 1 steht für eine sehr geringe Gefahr, die 5 für eine sehr hohe Gefahr. Sie werden vom DWD berechnet. Bei den Stufen 4 und 5 wird empfohlen, die betroffenen Waldgebiete zu meiden. Wer dennoch in den Wäldern unterwegs ist, darf die Hauptwege nicht verlassen. Die Landkreise können zusätzliche Beschränkungen erlassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Schauspieler Hans Sigl
Tv & kino
Hans Sigl sucht direkten Publikumskontakt
Heike Makatsch
People news
Weggefährten loben Heike Makatschs Moderationstalent
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Argentinien - Deutschland
Nationalmannschaft
U17 im Finale wieder mit Elfmeter-Held Heide im Tor
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter