Höchste Waldbrandwarnstufe für Sonntag vorhergesagt

Für den äußersten Norden Sachsens wird am Sonntag erstmals in diesem Jahr die höchste Waldbrandgefahrenstufe vorhergesagt. Dies betrifft nach der Prognose des Deutschen Wetterdienstes Teile der Landkreise Nordsachsen und Görlitz. Umweltminister Wolfram Günther rief die Menschen am Freitag dazu auf, sich verantwortungsvoll zu verhalten und Waldbrände zu verhüten. Im Wald solle nicht geraucht, kein Feuer entzündet und nur auf ausgewiesenen Parkplätze geparkt werden, erklärte der Grünen-Politiker.
Wolfram Günther
Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Bündnis 90/Die Grünen) lächelt in die Kamera. © Matthias Rietschel/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv

In Sachsen gibt es fünf Waldbrandgefahrenstufen. Die Stufe 1 steht für eine sehr geringe Gefahr, die 5 für eine sehr hohe Gefahr. Sie werden vom Deutschen Wetterdienst berechnet. Bei den Stufen 4 und 5 wird empfohlen, die betroffenen Waldgebiete zu meiden. Wer dennoch in den Wäldern unterwegs ist, darf die Hauptwege nicht verlassen. Die Landkreise können zusätzliche Beschränkungen erlassen.

Im trockenen Jahr 2022 wurden nach Ministeriumsangaben 215 Waldbrände in Sachsen gemeldet, darunter die Großbrände in der Gohrischheide, in der Sächsischen Schweiz und im nordsächsischen Arzberg. Im deutlich regenreicheren Jahr 2021 seien es nur 34 Waldbrände auf 3,2 Hektar gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
«Inga Lindström»
Tv & kino
Liebesgeständnisse: Der 100. «Inga Lindström»
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Thomas Tuchel
Fußball news
Bayern-Trainer Tuchel erwartet enges Meisterrennen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?