«Das Ortszentrum der Zukunft ist lebendig und grün, es ist inklusiver Treffpunkt und vielfältiger Einkaufsort zugleich. Kultur, Sport, Entspannung, Unterhaltung - Gemeindekerne und Innenstädte sind so viel mehr als nur Einkaufsort. Das Paradigma einer strikten Trennung nach Funktionen wie Gewerbe oder Wohnen hat ausgedient», betonte Löser. Es gehe darum, eine «Stadt der kurzen Wege» zu fördern.
Grünen-Wirtschaftsexperte Gerhard Liebscher betonte die Rolle der Gewerbetreibenden als wichtige Stütze lebendiger Innenstädte. «Um lokalen Einzelhandel stärker zu unterstützen, braucht es unter anderem einen qualifizierten Mietspiegel auch für Gewerbeflächen und einen Ausgleich steuerlicher Nachteile gegenüber dem Onlinehandel.» Ladenflächen für Kulturschaffende und die Unterstützung kultureller Veranstaltungen in den Innenstädten könnten zudem dazu beitragen, Ortszentren wieder zu beleben.