Grüne wollen mehr Leben in die Innenstädte bringen

Die Grünen im Sächsischen Landtag wollen das Image der Ortszentren und Innenstädte aufpolieren. Am Freitag legten sie dazu ein Positionspapier unter dem Titel «Lokal, lebendig und grün» vor. Es gehe darum, dem aktuellen Trend von Ladensterben und Verödung entgegenzuwirken. «Leere Schaufenster und unbelebte Plätze gehören vielerorts leider längst zum Stadtbild. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal beschleunigt», erklärte der Abgeordnete Thomas Löser. Damit in ganz Sachsen wieder mehr Leben in die Innenstädte und Ortszentren einziehe, gelte es die Stadtplanung an die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts anpassen.
Sächsischer Landtag steht an einem Gitter am hintern Teil des Parlamentsgebäudes. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

«Das Ortszentrum der Zukunft ist lebendig und grün, es ist inklusiver Treffpunkt und vielfältiger Einkaufsort zugleich. Kultur, Sport, Entspannung, Unterhaltung - Gemeindekerne und Innenstädte sind so viel mehr als nur Einkaufsort. Das Paradigma einer strikten Trennung nach Funktionen wie Gewerbe oder Wohnen hat ausgedient», betonte Löser. Es gehe darum, eine «Stadt der kurzen Wege» zu fördern.

Grünen-Wirtschaftsexperte Gerhard Liebscher betonte die Rolle der Gewerbetreibenden als wichtige Stütze lebendiger Innenstädte. «Um lokalen Einzelhandel stärker zu unterstützen, braucht es unter anderem einen qualifizierten Mietspiegel auch für Gewerbeflächen und einen Ausgleich steuerlicher Nachteile gegenüber dem Onlinehandel.» Ladenflächen für Kulturschaffende und die Unterstützung kultureller Veranstaltungen in den Innenstädten könnten zudem dazu beitragen, Ortszentren wieder zu beleben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem