Tausende demonstrieren in Dresdner Innenstadt

Mehrere Tausend Menschen sind am Samstag in Dresden auf die Straße gegangen, um unter anderem gegen steigende Energiekosten und die Maßnahmen in der Corona-Pandemie zu demonstrieren. Nach Angaben der Polizei hatten sich am Nachmittag Anhängerinnen und Anhänger der «Querdenken»-Bewegung auf dem Theaterplatz vor der Semperoper versammelt. Unter dem Motto «Frieden und Freiheit - Demonstration für Menschenrechte, Demokratie, Gewaltenteilung und Politikerhaftung» zogen sie dann durch die Innenstadt. Der Polizei zufolge verliefen die Proteste friedlich.
Teilnehmer einer Demonstration gehen mit Transparenten und Fahnen durch das Stadtzentrum. © Sebastian Willnow/dpa

An den Demonstrationen nahmen unter anderem auch Anhängerinnen und Anhänger der rechtspopulistischen Partei Freie Sachsen teil. Die Veranstalter hatten vorab mit 8000 Teilnehmerinnen gerechnet. Laut Polizeiangaben nahmen etwa 8700 Menschen an sieben verschiedenen Veranstaltungen teil.

Die Initiative «Herz statt Hetze» hatte gemeinsam mit den Jusos Dresden zu einer Gegendemonstration auf dem Theaterplatz, unweit des Schlossplatzes, aufgerufen. Nach Angaben des Juso-Vorsitzenden Matthias Lüth waren rund 500 Menschen gekommen. Die Versammlung habe sich aufgelöst, als sich die Demonstrantinnen und Demonstranten auf dem Theaterplatz auf den Weg durch die Stadt machten. «Einzelne Gegendemonstranten haben Blockaden und Protest am Rand der Strecke des Demonstrationszuges geplant», sagte Lüth.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
Internet news & surftipps
Leak: Wichtiger Software-Code von Twitter war im Netz verfügbar
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Musik news
Featured: Hier gibt’s KI für die Ohren: KI-DJs, RadioGPT und virtuelle Bands