Leipzig und Plauen beglückwünschen Halle zum Zukunftszentrum

Die Oberbürgermeister von Leipzig und Plauen haben die Stadt Halle zur Juryentscheidung für das geplante Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation beglückwünscht. «Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen und wir gratulieren dem Sieger, Halle», erklärte Plauens Stadtchef Steffen Zenner (CDU) am Mittwoch. Leipzig und Plauen hatten sich gemeinsam als Standort beworben, konnten sich aber ebenso wie Eisenach, Jena und Frankfurt (Oder) nicht durchsetzen.
Halle soll Standort für Zukunftszentrum werden
Ein großer Aufsteller steht am Riebeckplatz in Halle an der Stelle, wo das neue Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation gebaut werden soll. © Heiko Rebsch/dpa

Die gemeinsame Bewerbung sei für beide Städte trotzdem ein Erfolg gewesen, so Zenner. «Der enge und intensive Austausch der letzten Monate hat gezeigt, wie sehr beide Städte voneinander profitieren und lernen können und wie wichtig der Brückenschlag zwischen Großstadt, Oberzentren und ländlichem Raum für die Zukunft unseres Landes ist. Wir haben durch die Bewerbung viele Ideen für eine engere Zusammenarbeit von Leipzig und Plauen in Wissenschaft und Kultur entwickelt, die wir auch weiter verfolgen wollen und werden.»

Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung betonte, man habe gemeinsam mit Plauen für die Ansiedlung des Zukunftszentrums «mit großer Energie und viel Emotionen» gekämpft. «Doch bei aller Enttäuschung freuen wir uns für Halle und ganz Mitteldeutschland. Der mitteldeutsche Raum wird insgesamt profitieren, auch Leipzig», teilte der SPD-Politiker mit.

Das Zukunftszentrum soll bis 2028 für bis zu 200 Millionen Euro errichtet werden. Es soll ostdeutsche Erfahrungen mit der Wiedervereinigung würdigen und Lehren daraus nutzbar machen. Gesellschaftliche Umbrüche sollen aus künstlerischer und wissenschaftlicher Sicht beleuchtet werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Sehnsucht nach «Tennis-Geschichte» bei French Open
CSD 2023: Vodafone feiert die Vielfalt bei den Christopher Street Days
Das beste netz deutschlands
CSD 2023: Vodafone feiert die Vielfalt bei den Christopher Street Days
Router hinlegen? Warum Überhitzungsgefahr droht und wie Du das umgehst
Das beste netz deutschlands
Router hinlegen? Warum Überhitzungsgefahr droht und wie Du das umgehst
Zierpflanzen aus Bau- und Gartencentern
Wohnen
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen