Bauindustrie beklagt Rückgang von Bautätigkeit und Nachfrage

Der Bauindustrieverband Ost sieht eine deutlich schlechtere Lage der Branche. Weder die Nachfrage nach Bauleistungen noch die Bautätigkeit hätten inflationsbereinigt zugenommen, sagte Hauptgeschäftsführer Robert Momberg am Freitag. Unter Berücksichtigung der gestiegenen Preise seien beide gesunken.
Wohnungsbau
Eine Baugerüst an einem Wohnhaus. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Das Gesamtauftragsvolumen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes betrug 2022 knapp 20 Milliarden Euro und übertraf das Vorjahr nominal um zehn Prozent. «Das Gesamtauftragsvolumen blieb 2022 in Ostdeutschland trotz des nominalen Wachstums aufgrund gestiegener Baupreise (...) real deutlich hinter dem des Vorjahres zurück, darunter allein im Wohnungsbau um etwa ein Viertel», bewertete Momberg die Zahlen.

Auch der Umsatz stieg nicht preisbereinigt um fast zehn Prozent auf rund 22 Milliarden Euro. «Wie beim Auftragseingang gilt auch hinsichtlich der Umsatzentwicklung, dass aller Zuwachs allein auf den gestiegenen Baupreisen beruhte», sagte Momberg. Die Bautätigkeit gehe real zurück.

Der Verband vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von 260 Unternehmen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Atatürk-Olympiastadion
Fußball news
Champions-League-Finale: Das spricht für City, das für Inter
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern