Unter den Wettbewerbsbeiträgen sind den Angaben nach 13 Animationen, elf fiktionale und sechs hybride Arbeiten sowie Produktionen aus Brasilien, China, Ecuador, Indien, Kolumbien, dem Kongo, Kroatien, von den Philippinen, aus Südkorea oder Taiwan. Die Themen reichen von Geschlechtervielfalt oder Solidarität im Alltag über Klimawandel und Umweltschutz bis zu Musik und sorbischer Kultur. Die Sonderprogramme des 35. Festivaljahrgangs (18. bis 24. April) fokussieren sich auf Anti-Rassismus.