Erneut Hund auf A72 überfahren

In Sachsen ist erneut ein Hund auf die A72 gelaufen und überfahren worden. Mehrere Autofahrer hatten am Mittwoch zunächst einen großen schwarzen Hund auf der Autobahn an der Anschlussstelle Reichenbach (Vogtlandkreis) gemeldet. Demzufolge stieg eine Autofahrerin aus, um das Tier in Sicherheit zu bringen. Ein heranfahrender Autofahrer bremste jedoch nicht rechtzeitig und erfasste den Hund. Das Tier verstarb noch an der Unfallstelle. Am Wagen entstand ein Schaden in Höhe von rund 4000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Erst am vergangenen Sonntag war ein Hund auf der A72 kurz vor der Anschlussstelle Zwickau-Ost überfahren worden. Ein anderer Hund war zu ihm auf die Straße gerannt und hatte dadurch eine Vollsperrung der Autobahn in beide Richtungen ausgelöst. Weil der Besitzer des Tieres zunächst nicht ausfindig gemacht werden konnte, wurde der Hund in der Nacht in ein Tierheim gebracht. Inzwischen ist er laut Polizei wieder bei seinem Halter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thielemann
Musik news
Thielemann folgt auf Barenboim in Berlin
Der Exorzist kehrt 2023 zurück: Das ist bisher über die Fortsetzung des Horror-Klassikers bekannt
Tv & kino
Der Exorzist kehrt 2023 zurück: Das ist bisher über die Fortsetzung des Horror-Klassikers bekannt
Landgericht Berlin
Tv & kino
«Keinohrhasen»-Streit: Gericht spricht Autorin mehr Geld zu
Glasfaserkabel
Internet news & surftipps
EU: Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
iOS 17: Live Voicemail in Deutschland verwenden – so geht‘s
Das beste netz deutschlands
iOS 17: Live Voicemail in Deutschland verwenden – so geht‘s
iOS 17: Kontaktposter erstellen – und was Du bei Problemen tun kannst
Das beste netz deutschlands
iOS 17: Kontaktposter erstellen – und was Du bei Problemen tun kannst
Peter Knäbel
Fußball news
Elf Schalke-Trainer in fünf Jahren: Auch Reis muss gehen
Kältemittel R290
Wohnen
Wärmepumpen im Test: Klimafaktor Kältemittel im Blick haben