Schlösser senken Gasverbrauch: Kosten enorm gestiegen

Im Zuge der wegen der Energiekrise vom Bund verordneten Maßnahmen ist der Gasverbrauch in Sachsens staatlichen Schlössern, Burgen und Gärten im vergangenen Jahr um fast ein Viertel gesunken. Nach Angaben vom Dienstag wurden 21,2 Prozent gegenüber 2021 eingespart. Allerdings stiegen die Kosten im Gesamtunternehmen insgesamt mit 46 Prozent «enorm», wobei die Summe der Aufwendungen für Gas bei insgesamt 426.000 Euro lag. 
Ein Passant geht an der Elbe, mit der Albrechtsburg Meissen im Hintergrund, entlang. © Sebastian Kahnert/dpa/Archivbild

Ziel sei es daher, den Verbrauch fossiler Energien nachhaltig und dauerhaft zu reduzieren, sagte Christian Striefler, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten gGmbH. Dem Verwaltungsverbund gehören mehr als 50 Denkmäler und Parks landesweit an - von der Albrechtsburg in Meissen bis zum Zwinger in Dresden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Verstappen in eigener Liga: Start-Ziel-Sieg in Barcelona
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Musik news
Sonne pur bei Rock am Ring und Rock im Park
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland