Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Dresdner vertritt künftig Deutschlands evangelische Pfarrer

Der Dresdner Eckehart Möller ist ab November neuer Vorsitzender des Verbandes evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland. Der 60-Jährige wurde am Montag für sechs Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt, wie die evangelische Landeskirche in Dresden am Dienstag mitteilte. Möller habe als Vorsitzender der Landesvertretung die Anliegen der Pfarrerschaft «zum Wohle der ganzen Kirche ins Gespräch gebracht und vertreten».
EKD
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) steht auf einem Plakat bei der Synode im Kongress Zentrum. © Sina Schuldt/dpa/Archivbild

Im neuen Amt will er laut Mitteilung den Zusammenhalt unter den einzelnen Vereinen in Landeskirchen stärken und den inhaltlichen Ausgleich zwischen verschiedenen Standpunkten bei gleichzeitig klarer Positionierung suchen. Eine wichtige Aufgabe sehe er auch darin, Orientierungshilfe in Zeiten gefühlten und tatsächlichen Bedeutungsrückgangs der Kirchen und damit des Pfarrer-Berufsbildes zu geben.

Der Verband ist die berufsständische Vertretung gegenüber der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und hat nach eigenen Angaben etwa 20.000 Mitglieder. Er fördert zudem Gemeinschaft und theologischen Austausch und deren Interessen gegenüber den Kirchenleitungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Girl You Know It's True
Tv & kino
Verhoeven: Milli-Vanilli-Geschichte passt gut ins Heute
Belgisches Königspaar
People news
Belgisches Königspaar geht auf Deutschlandreise
Royals
People news
Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Erfolgreich
Sport news
DHB-Team will mehr «Handball-Genuss»: Gegner können kommen
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt