Dresdner Professor in Wissenschaftsrat berufen

Der Dresdner Professor für Datenbanken, Wolfgang Lehner, gehört ab Februar dem Wissenschaftsrat an. Der Direktor des Instituts für Systemarchitektur der Technischen Universität Dresden wurde nach deren Angaben vom Montag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in das Gremium berufen, das Bund und Länder in Fragen der Entwicklung von Wissenschaft, Forschung und Hochschulen berät.
Studierende mit Mund- und Nasenmaske sitzen in einem Hörsaal. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Lehner sprach von einer großen Ehre, an der «gestaltenden Digitalisierung» mitzuwirken. Dabei sei ihm der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse, «vor allem hinsichtlich der Rolle von Daten, in Wirtschaft und Gesellschaft», großes Anliegen. Lehner forscht zu Datenmanagement-Infrastrukturen in großen verteilten Informationssystemen, zur Entwicklung neuartiger Datenbankfunktionalität zur Unterstützung von Data-Science- und Machine-Learning-Algorithmen sowie Techniken zur Beschleunigung bei Abfragen in sehr großen Datenmengen. Er ist international in der Wissenschaftsgemeinschaft aktiv und bis in die Industrie vernetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Ter Stegens Moment: Schluss mit dem Prinz-Charles-Status
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
Reise
Ein Tastenhandy unter Glas: Haus der Geschichte in Bonn: Die Digitalisierung im Museum
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert
Internet news & surftipps
#DeutschlandDigital: Ein Tastenhandy unter Glas - Die Digitalisierung im Museum