Vom Sündenbock zum Helden: Riemanns eindrucksvolle Wandlung

Vor zwei Wochen stand wohl fest, dass Torhüter Manuel Riemann seinen Stammplatz beim VfL Bochum verliert. Doch nun ist alles anders.
Bochums Torwart Manuel Riemann faustet den Ball aus dem Strafraum. © Federico Gambarini/dpa

Vor zwei Wochen der Sündenbock, nun schon zum zweiten Mal der Held: Torhüter Manuel Riemann vom VfL Bochum erlebt gerade die Schnelllebigkeit des Fußball-Geschäfts in all ihren Extremen. Nach dem 0:2 gegen Schalke hätte er wohl sicher seinen Status als Nummer eins verloren. Doch Vertreter Michael Esser meldete sich krank. Riemann blieb notgedrungen im Tor - und wurde mit überragenden Leistungen zum Matchwinner beim 2:0 in Köln und beim 1:0 gegen RB Leipzig.

«Er hat viel auf seine Kappe genommen. Vielleicht zu Unrecht», sagte Kapitän Anthony Losilla: «Aber so ist er. Man sieht auch, wie stark er mental ist, wenn man zwei solche Leistungen nach so viel Kritik zeigen kann.» Und Stürmer Philipp Hofmann erzählte: «Nach dem Schalke-Spiel war keine einfache Woche für ihn. Er hat sich viele Vorwürfe gemacht. Jetzt hat er den Reset-Knopf gedrückt und den alten Manu wiedergefunden.»

Wobei er offenbar auch etwas neu gemacht hat. Denn während der emotionale und polarisierende Torhüter seine Vorderleute sonst wahlweise angespornt oder angeschnauzt hat, verhielt er sich in den letzten beiden Spielen auffallend ruhig. Ganz demonstrativ auf sich und seine eigene Leistung konzentriert. «Er beschäftigt sich nicht mehr so viel mit anderen Spielern», bestätigte Hofmann.

Darauf angesprochen lächelte Trainer Thomas Letsch. «Manu ist ein reflektierter Mensch», sagte er nur. Er habe in der Vergangenheit auch zurecht in der Kritik gestanden: «Aber für die Art und Weise, wie er reagiert hat, gebührt Manu allerhöchster Respekt.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Nagelsmann braust ab - Tuchel soll Bayern-Saison krönen
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce