Dresdner Volleyballerinnen verlieren auch in Münster

Die Volleyball-Frauen des Dresdner SC haben am vorletzten Bundesliga-Spieltag die dritte Niederlage in Serie kassiert. Das Team von Trainer Alexander Waibl unterlag vor 2200 Zuschauern beim USC Münster mit 1:3 (25:17, 21:25, 24:26, 18:25). Damit müssen die Elbestädterinnen am letzten Spieltag noch um Platz vier bangen, zumal sie daheim Titelverteidiger Stuttgart empfangen.
Volleyballspielerinnen am Ball. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Den besseren Start legten zunächst die Dresdnerinnen hin. Sie schlugen druckvoll auf, konnten sich aus stabiler Annahme auch im Angriff gut in Szene setzen. Dagegen unterliefen den USC-Damen einige leichte Fehler, vor allem im Aufschlag. Im zweiten Abschnitt wandelte sich das Bild jedoch. Bei den Gästen schlichen sich immer mehr Ungenauigkeiten ins Spiel, während sich Münster in Angriff und Abwehr steigerte.

Im dritten Durchgang startete der Gast wieder besser, konnte seine Führung gegen die kampfstarken USC-Damen nicht behaupten. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Nachdem der DSC den eigenen Satzball nicht genutzt hatte, brachte ein eigener Fehler den Erfolg für Münster. Das war der Knackpunkt in der Partie. Im vierten Satz diktierte der USC gegen die verunsicherten DSC-Damen, bei denen kaum noch etwas zusammenlief, deutlicher das Geschehen. Nach 112 Minuten war die Niederlage für das Waibl-Team besiegelt.

© dpa ⁄ Astrid Hofmann
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
Apple steigt ins Geschäft mit Computer-Brillen ein
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Fußball news
Weigl lobt Schmidt trotz Abschied: «Sehr offenes Gespräch»
People news
Prinzessin Eugenie ist wieder Mutter geworden
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?
Games news
Diablo IV | Kritik: Das Beste aus allen Teilen
Auto news
Alkoholisiert E-Scooter gefahren - Fahrerlaubnis weg
Internet news & surftipps
LKA stellt Tatorte mit «Holodeck» digital nach