Beschimpfungen für Rose und Eberl von Gladbach-Fans

Marco Rose ist bei seiner Rückkehr in den Borussia-Park von den Fans von Borussia Mönchengladbach wüst beschimpft worden. Der aktuelle Coach von RB Leipzig wurde beim Betreten des Innenraums kurz vor dem Anpfiff des Bundesligaspiels am Samstagabend zunächst mit einem heftigen Pfeifkonzert empfangen. Später beschimpften die Gladbacher Fans den früheren Borussen-Coach in Gesängen unflätig. Zudem wurden Ballbesitz-Phasen der Sachsen mit einem Trillerpfeifen-Konzert von den Gladbacher Fanrängen bedacht.
Leipzigs Trainer Marco Rose vor dem Spiel. © Federico Gambarini/dpa

Die Anhänger vieler sogenannter Traditionsclubs lehnen RB als Konstrukt aus dem Red-Bull-Imperium ab. Das Spiel galt als zusätzlich emotional aufgeladen, da der frühere Gladbach-Coach Rose inzwischen Leipzig als Trainer übernommen hat und der langjährige Gladbacher Sportchef Max Eberl ebenfalls bei RB einsteigen könnte.

Roses Wechsel 2021 nach zwei Jahren in Gladbach zu Borussia Dortmund nehmen die Gladbach-Anhänger ihm noch immer übel. Schon vor einem Jahr bei Roses erstem Spiel nach seinem Abgang mit Borussia Dortmund hatte es in einem damals coronabedingt allerdings nur halbbesetzen Stadion Fanwut gegeben. Eberls erwarteten Einstieg bei RB hatte das Gladbacher Fanprojekt in der vergangenen Woche mit einem geharnischten Offenen Brief bedacht. In seiner Zeit bei der Borussia hatte Eberl RB stets als künstlich stark kritisiert.

Auch Eberl wurde beschimpft - allerdings mit Spruchbändern. Auf einem stand geschrieben: «Ein Hurensohn-Verein stellt nur Hurensöhne ein». Der Stadionsprecher forderte die Fans in der Nordkurve auf, dieses Plakat abzuhängen und verwies dabei auf die Möglichkeit des Schiedsrichters, das Spiel zu unterbrechen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Bayern-DNA verpflichtet: Tuchel fühlt positiven Triple-Druck
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
People news
Royals: Royale Ehren für Queen-Sargträger
People news
Kult: Matthias Opdenhövel rettet Kneipe
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce