Sachsenforst-Fahrzeuge in Leipzig abgebrannt

In Leipzig sind in der Nacht zum Donnerstag vier Fahrzeuge des Staatsbetriebs Sachsenforst abgebrannt. Die Polizei vermutet Brandstiftung und schließt einen Zusammenhang zur Räumung des Heidebogen-Protestcamps bei Dresden nicht aus. Die Fahrzeuge waren auf einem Betriebsgelände im Stadtteil Connewitz abgestellt. Die Extremismuseinheit PTAZ des Landeskriminalamtes habe wegen des möglichen politischen Hintergrunds die Ermittlungen übernommen, teilte ein Sprecher der Polizeibehörde mit. Der Sachschaden betrage mindestens 100.000 Euro.
Ausgebrannte Fahrzeuge vom Staatsbetrieb Sachsenforst werden von der Polizei gesichert. © Sebastian Willnow/dpa

Sachsenforst rodet derzeit im Heidebogen («Heibo») ein Waldstück bei Ottendorf-Okrilla. Naturschützer hatten das Gebiet seit eineinhalb Jahren besetzt gehabt und dort unter anderem Baumhäuser errichtet. Die Räumung des Camps läuft seit Mittwoch. Das Unternehmen KBO in Ottendorf-Okrilla will in der Region weiter Kies abbauen und besitzt dafür die Genehmigung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Kunstvoller Comic: «Spider-Man: Across the Spider-Verse»
Fußball news
Rummenigge im Interview: «Werde nicht operativ eingreifen»
Tv & kino
Stefanie Reinsperger spielt die «Großstadtförsterin»
Familie
Tinder-Betrug: Finanzieller Ruin statt großer Liebe
Kultur
Goethe-Medaille für Filmmanager, Dramaturg und OFF-Biennale
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich
Handy ratgeber & tests
Handy mit oder ohne Vertrag: Vergleich der Vorteile
Auto news
Talfahrt beim Dieselpreis beendet