Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Apotheken-Protest: «sehr große Mehrheit beteiligt»

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung sind am Mittwoch viele Apotheken in Sachsen geschlossen geblieben. Eine Auskunft über die genaue Zahl konnte der Sächsische Apothekerverband am Mittwoch nicht nennen. Von den 919 Apotheken im Freistaat habe sich einer Sprecherin zufolge «die sehr große Mehrheit beteiligt».
Apothekerinnen und Apotheker rufen zum Protest auf
Eine Mitarbeiterin klebt einen Hinweiszettel für den kommenden Schließtag an die Tür der Sonnen-Apotheke. © Jan Woitas/dpa

Mit dem bundesweiten Protesttag wollten die Apotheken im Streit um höhere Honorare und bessere Arbeitsbedingungen den Druck auf den Bund erhöhen. Lieferengpässe, Personalnot, Bürokratisierung und eine seit Jahren bestehende Unterfinanzierung setzten die Apotheken laut Berufsverbänden zunehmend unter Druck. Die Verbände haben deshalb einen Zehn-Punkte-Forderungskatalog aufgestellt. Sie verlangen unter anderem eine Anhebung der Honorare für verschreibungspflichtige Arzneimittel von 8,35 Euro auf 12 Euro pro Packung.

«Ich schätze die Arbeit der Apothekerinnen und Apotheker und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Apotheken in Sachsen sehr», sagte die sächsische Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD). Während der Corona-Pandemie etwa hätten sie als Problemlöser vor Ort eine wichtige Rolle gespielt. «Zur Wahrheit gehört aber auch, dass losgelöst von der Pandemie das Apothekenhonorar mit zahlreichen Maßnahmen angehoben wurde.»

Köpping sagte, sie wisse jedoch auch, dass einzelne Apotheken - vor allem in Stadtrandlagen und im ländlichen Raum - mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Diese Probleme wolle ihr Ministerium zusammen mit den Berufsvertretungen der Apothekerinnen und Apotheker künftig lösen.

Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) teilte am Abend per Twitter mit: «Apotheken sind ein Grundpfeiler der medizinischen Versorgung. Wir wollen und müssen sie flächendeckend im Land erhalten. Lieferschwierigkeiten, steigende Bürokratie und keine angehobene Vergütung setzen die Apotheken immer stärker unter Druck.» Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) müsse die Sorgen der Apotheker und Apothekerinnen ernst nehmen und gemeinsam mit ihnen nach Lösungen suchen, so Kretschmer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Macaulay Culkin
People news
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Gülcan Kamps
People news
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Darmstadt 98 - 1. FC Köln
Fußball news
Sieg in Darmstadt: Köln verlässt Abstiegsplätze
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter