Amt warnt vor Gefahren beim Baden

Auf die Gefahren beim Baden in der Elbe hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe aufmerksam gemacht. Das sei deshalb auch nicht überall erlaubt, teilte das Amt in Dresden am Mittwoch mit. So sei Baden innerhalb der Entfernung von 100 Metern vor Brücken, Wehr- und Schleusenanlagen, einschließlich der Schleusenvorhäfen, Kraftwerksanlagen, Hafeneinfahrten sowie im Umkreis fahrender Wasserfahrzeuge nicht gestattet. Technische Anlagen erzeugten spontan eine erhebliche Strömung, hieß es. Beim Springen von Brücken oder hohen Ufermauern könne es zu erheblichen körperlichen Schäden kommen, wenn dabei etwa unbemerkt treibende Hindernisse im Wasser getroffen würden.
Schwimmen
Ein Mann liegt in einem Strandbad auf einer Bank. © Wolfgang Kumm/dpa/Symbolbild

«Sehr gefährlich ist der Sog von Schiffen», warnte der Leiter des WSA Elbe, Tjark Hildebrandt. Vor allem für kleine Kinder sei beim Baden in sehr flachen Buchten bei vorbeifahrenden Schiffen Vorsicht geboten. «Die Schiffsschrauben ziehen das Wasser aus der Bucht und drücken es hinter dem Schiff verstärkt in die Bucht zurück.» Eltern seien gebeten, ihre Kinder zu schützen und sie auf die Gefahren und Verbote hinzuweisen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
«O Corno»
Tv & kino
«O Corno» gewinnt Goldene Muschel in San Sebastián
Hugh Bonneville
People news
Hugh Bonneville und seine Frau trennen sich
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Thomas Tuchel
Fußball news
Dominanz adieu: FC Bayern auf der Suche nach sich selbst
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?