«Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert seit Jahren die Einführung einer steuerfreien Risikorücklage für landwirtschaftliche Betriebe», teilte Netter mit. Dies würde vielen Betrieben helfen, gestiegene Kosten und wirtschaftliche Engpässe zu überbrücken. Auch die Züchtung von Sorten, denen die Trockenheit weniger ausmache, müsse vorangetrieben werden - bei beschleunigten Zulassungsverfahren. Zudem müssten geeignete Bewässerungssysteme und Regenrückhaltebecken verstärkt gefördert und umgesetzt werden, hieß es.