Stürmisches Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

In Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartet die Menschen zum Jahreswechsel mildes und stürmisches Wetter. Der Donnerstag startet bewölkt und vereinzelt mit Schauern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Die Temperaturen steigen auf 7 bis 13 Grad. Laut DWD sind starke bis stürmische Böen möglich, die sich am Nachmittag abschwächen. In der Nacht regnet es zunächst vereinzelt, bevor es im Verlauf auflockert. Dann ist örtlich Nebel möglich. Die Temperaturen fallen auf 6 bis 3 Grad.
Ein Windsack weht bei stürmischem Wetter im Wind. © Silas Stein/dpa/Symbolbild

Auch am Freitag gibt es den Meteorologen zufolge viele Wolken. In der ersten Tageshälfte bleibt es demnach meist trocken, im Laufe des Nachmittags kehrt der Regen von Westen her zurück. Der Wind frischt wieder auf. Vor allem im Bergland ist mit starken bis stürmischen Böen zu rechnen, in Kammlagen sind auch schwere Sturmböen möglich. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 11 Grad. In der Nacht regnet es zeitweise und es bleibt windig. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 7 Grad. 

Zum Jahreswechsel am Samstag bleibt es wolkig und gebietsweise regnerisch. Die Meteorologen sagen für den Silvestertag ungewöhnlich milde Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad vorher.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Games news
Featured: Cities: Skylines II – alle Infos zur Fortsetzung des City-Builders 
People news
Alkoholfrei: Sängerin Kylie Minogue setzt auf den Sober-Trend
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich