Das digitale Weinbegleitdokument ist die erste von acht Verwaltungsleistungen im Weinbau, für die Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bundesweit die Federführung übernommen hat. «Auch beim Abbau bürokratischer Hemmnisse für landwirtschaftliche Betriebe durch digitalisierte Verfahren gehen wir voran», sagte Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt. Im kommenden Jahr sollen schrittweise weitere Meldeverpflichtungen wie die Anmeldung zur Traubenernte digital zur Verfügung stehen. Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen über Internet-Portale auch digital anzubieten.