Jeder Wein bekommt einen «digitalen Reisepass»

Das Weinbauministerium Rheinland-Pfalz schaltet an diesem Mittwoch ein Online-Formular für Weinbegleitdokumente frei. Diese sei «eine Art Reisepass für Weine» und müsse künftig beim Transport von Weinen mitgeführt werden, teilte das Ministerium am Dienstag in Mainz mit. Mit seinen Daten zu Herkunft und Qualität unterstütze das bisher nur auf Papier ausgefüllte Dokument sowohl einen funktionierenden Wettbewerb als auch den Verbraucherschutz.
Eine Frau hält ein Glas mit Weißwein in der Hand. © Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

Das digitale Weinbegleitdokument ist die erste von acht Verwaltungsleistungen im Weinbau, für die Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bundesweit die Federführung übernommen hat. «Auch beim Abbau bürokratischer Hemmnisse für landwirtschaftliche Betriebe durch digitalisierte Verfahren gehen wir voran», sagte Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt. Im kommenden Jahr sollen schrittweise weitere Meldeverpflichtungen wie die Anmeldung zur Traubenernte digital zur Verfügung stehen. Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen über Internet-Portale auch digital anzubieten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Tv & kino
Kunstvoller Comic: «Spider-Man: Across the Spider-Verse»
Fußball news
Rummenigge im Interview: «Werde nicht operativ eingreifen»
People news
Schwarzenegger gratuliert «Legende» Eastwood zum Geburtstag
People news
Vom «Pizza Face» zur «Model-Mama»: Heidi Klum wird 50
Familie
Tinder-Betrug: Finanzieller Ruin statt großer Liebe
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich
Handy ratgeber & tests
Handy mit oder ohne Vertrag: Vergleich der Vorteile